Hallo ihr lieben in Deutschland und sonst noch so in der Welt verteilt!!!
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde!
Werde aber noch eines Tages die ganzen Eintraege nachholen. Habe ja schliesslich (ziemlich) fleissig mein Tagebuch geschrieben, sodass nichts verlorengegangen ist. Ansonsten, wenn ihr es gar nicht mehr aushaltet, lest doch den Link von Alex, der war ein bisschen fleissiger als ich und hat so fast das gleiche erlebt in der ersten Woche, das bedeutet dort erfaert ihr so unsere kleinen Abenteuer!
Morgen geht es in meine Einsatzstelle!! Ach bin ich aufgeregt!!! Es war eine super spannende Zeit hier in Lima mit Ernestina und Marcolina, die uns hier alles gezeigt haben und uns viele kleine Geschichten hier aus dem Alltag erzaehlt haben. Aber jeder (der nicht in Lima bleibt, tut mir leid, das muss jetzt sein) freut sich jetzt auch von hier wegzukommen, denn ueber der Stadt haengt ein Dauernebel mit Nieselberegnung(Fragt sich, wie hier die Waesche trocknen soll!!! Mein Heft ist schon leicht feucht!!!) (und natuerlich auch weil wir uns wahnsinnig auf unsere Gastfamilien freuen!!!
Von Karin unserer Betreuerin, weiss ich jetzt auch schon etwas mehr ueber meine Gastfamilie. Ich werde naemlich in der Einsatztstelle bei meiner Cheffin wohnen. Im Haus wohnen Sie, ihr Mann, drei adoptierte Toechter (10, 16 und 17 Jahre alt) und bald kommt ein franzoesischer Voluntario. Bin mal total gespannt. Am Anfang fand ich es gar nicht gut, in der Einsatzstelle wohnen zu muessen, aber jetzt, wo ich weiss, dass ich praktisch wie in einer Familie wohnen werde, freue ich mich schon richtig. Unsicherheit bleibt und das macht es aber auch aufregend.
Es gibt in Suedamirika im Westen eine Strasse, die sich von Norden bis Sueden an der Kueste durchzieht. Wenn ich mit demBus von Lima in den Norden fahre, muss ich an dieser Strasse aussteigen und kann direkt zur Asociación Chaska, meiner Einsatzstelle laufen! Super praktisch.
Fuer die, die noch nichts ueber meine Einsatzstelle wissen, die Asociación Chaska bietet Kindern und Jugendlichen von Kleinbauerfamilien nach der Schule ein Mittagessen und betreut sie dann auch anschliessen. Also werde ich beim Kochen helfen, bei der Hausaufgabenbetreuung, ich werde mit ihnen spielen und soger eigene Workshops anbieten koennen (villeicht Zirkus). Ausserdem lernen die sie auch beim Bioanbau mitzuhelfen, um das Landleben schaetzen zu lernen und nicht nach Lima zu ziehen, wo sie meisst keine Chance haben ein gutes Einkommen zu haben. Die Asociación Chaska hat naemlich einen einenen Bioanbau (wie BIO das ist muss ich noch rausfinden... :-) Das Gemuese wird morgends auf dem Markt verkauft und das Geld, das damit eingenommen wird, finanziert also damit das ganze Projekt.
Ach!!! Ich bin einfach super gespannt!!!
Wenn es wieder Neues gibt, melde ich mich und die restlichen Nachrichten ueber die vielen neuen Eindruecke hier in Lima werde ich euch noch nachreichen. Und wahrscheinlich, werde ich auch einen eingenen Blog noch machen, wie den von Matze und Alex. Dann ist es fuer euch einfacher meine Eintraege zu lesen...
Liebe Gruesse und ich freu mich immer ueber einen Eintrag oder eine Mail von euch, bei der ihr mir was von euch erzaehlt, was ihr so macht und erlebt, was in meiner Heimat so los ist :-)
Un abrazo fuerte
Clarissa
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hi Clarissa
AntwortenLöschenHier alles gut, wir haben den heisseste Tag 2009 überstanden (gestern, ca 38°), ich war bei Kundenbesuch, Papa ist am nachmittag mit Gerhard und Brigitte segeln gegangen. Das Leben ist manchmal ungerecht ;-) Naja, ich bin dann doch noch aufs Boot und habe eine Runde geschwommen...
Die Beeren sind der reine Wahn, jeden Tag zwei Schüsseln voll! Äpfel, mehr als letztes Jahr... Wir haben viel zu tun, wenn wir den Rasen mähen (Junior und ich).
Beijinhos
Lucy
Hi... i hope you enjoy Lima, I guess you are in some kind of charity organization or... I almost undertand your language haha... somehow i wanted to wish you luck!
AntwortenLöschen